Aktuelles

Online-Kartenreservierung

Ab sofort funktioniert die Online Kartenreservierung: einfach auf  Kategorie KARTEN klicken Online-Reservierung Aufführungstag auswählen Sitzplan für diesen Tag  erscheint grau bzw. blau hinterlegte Plätze können reserviert werden, rote sind bereits vergriffen Plätze auswählen, Kontaktdaten eingeben und Reservierung abschließen Du bekommst eine E-Mail als Reservierungsbestätigung; bitte zur Veranstaltung mitbringen Der E-Mail ist ein Link zur Stornomöglichkeit angehängt. Bitte unbedingt gleich stornieren, wenn der Besuch der Veranstaltung nicht möglich ist. Onlinereservierung ist nur bis 24h vor der Aufführung möglich! Reservierungen sind nur bis 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn gültig! Unbedingt rechtzeitig kommen. Karten kaufen und reservieren aber nach wie vor im Gasthaus Haidler-Steiner möglich, bis jeweils 17h am Veranstaltungstag.

Aktuelles

Noch 1 Monat bis zur Premiere „Zu früh getraut“

  Nicht nur bei den Spielern steigt die Spannung, sondern auch bei der Regisseurin Christa Schörkhuber. Sie achtet bei jeder Probe penibel darauf, dass die Gesten und Bewegungen der Spieler und deren Aussprache ständig verbessert werden. Es knabbert ganz schön am Nervenkostüm, denn bis zur Premiere sind es nur noch wenige Proben.

Aktuelles

Das Lampenfieber steigt

  Die Spieler fiebern bereits der Premiere entgegen. Seit Ende Oktober wird bereits fleißig geprobt, damit jede Pointe sitzt. Die Bühnenbauer haben bereits die Arbeiten so gut wie abgeschlossen. Alle brennen bereits darauf, dass es endlich losgeht.

Aktuelles

Frage der Woche: Ab wann gibt es denn Karten?

Der Kartenverkauf hat bereits gestartet. Ab sofort können im Gasthaus Haidler-Steiner täglich ab 18h (außer an Ruhetagen Montag & Dienstag) gekauft und reserviert werden. Kartenhotline: 0664/73627462 oder 07252/46658 An einer Online – Reservierung wird derzeit gearbeitet und soll Mitte Jänner verfügbar sein. Kartenpreise: 1. Rang: € 12,– 2. Rang: € 10,– 1 Euro pro verkaufter Eintrittskarte wird in diesem Jahr an den Verein „Herzkinder Österreich“ gespendet! Rasch Karten sichern!! Wir freuen uns auf Eure Reservierungen!  

Aktuelles

Das Stück 2018 heißt: „Zu früh getraut“

. Komödie in 2 Akten von Klaus Mitschke Aufführungstermine: Samstag,   17. Februar  19.30h   (Premiere) Sonntag,   18. Februar  19.30h Dienstag,  20. Februar  19.30h Mittwoch, 21. Februar  19.30h Freitag,     23. Februar  19.30h Samstag,  24. Februar  19.30h Inhalt: „Zu früh getraut“ ist eine turbulente Verwechslungskomödie, in der die Hauptfigur, der junge Arzt David Brandsten am Morgen nach seinem wilden Junggesellenabschied verkatert feststellt, daß er – ohne sich daran zu erinnern – wohl in der Nacht zuvor die junge Florence Taylor, das hübsche Mädchen aus der Torte, geheiratet hat. Am Tag vor der eigentlichen Hochzeit stellt ihn dies vor ungeahnte Probleme und Verwicklungen. Sein bester Freund, der zynische James, schwankt zwischen Belustigung und Unterstützung. Und daß die zukünftige Braut und weitere Familienangehörige unerwartet auftauchen, hilft auch nicht, die Lage zu entspannen. David jongliert mit Ehefrauen, Bräuten, Vätern und Schwiegermüttern, um die Lage unter Kontrolle zu bringen. Welche Rolle dabei ein tauber Hamster spielt, bleibt vorerst ein Geheimnis …

Aktuelles, Vorstellung

Unser neues Stück im Februar 2018

Es ist wieder soweit! Im Februar 2018 wird wieder ein Theaterstück zum Besten gegeben. Soviel sei schon einmal verraten: Es wird wieder eine überaus turbulente Boulevardkomödie bei der sicher kein Auge trocken bleibt. Die Proben dazu sind bereits voll angelaufen. Karten können Ende Dezember / Anfang Jänner im Gasthaus Haidler / Steiner gekauft und vorbestellt werden. An der Möglichkeit, Eintrittskarten auch online auf dieser Hompage zu reservieren wird gearbeitet. Vorstellungen 2018 Samstag, 17. Februar, 19:30 Uhr Sonntag, 18. Februar, 19:30 Uhr Dienstag, 20. Februar, 19:30 Uhr Mittwoch, 21. Februar, 19:30 Uhr Freitag, 23. Februar, 19:30 Uhr Samstag, 24. Februar, 19:30 Uhr  

Aktuelles

Workshop in Losenstein

Die Burgspielgruppe Losenstein veranstaltete vom 22. – 24 September einen Theater-Workshop. Mit Thomas Pohl leitete diesen Workshop ein professioneller Schauspieler und Theaterregisseur des OÖ Landestheater. Seitens der Theatergruppe Mühlbach nahmen an diesem Seminar die Regisseurin Christa Schörkhuber und Martina Schörkhuber teil. Themen des Seminares waren: Aufwärm- und Einstiegsübungen, Bewegen auf der Bühne, Herangehensweise bzw. Umsetzen einer Rolle, Erfassen des Typs einer Bühnenfigur, vermeiden grundlegender Fehler; Gestik-Mimik-Rhetorik als abgestimmte Einheit….uvm.