Uncategorized

Auszeichnungen für Leiterin unserer Theatergruppe:

Seit 1986 steht Christa Schörkhuber als Spielerin in den verschiedensten Rollen in Mühlbach auf der Bühne und seit 1996 ist sie auch als Leiterin der Theatergruppe Mühlbach. Trotzdem fand sie auch immer noch Zeit selbst auf der Bühne zu stehen. Zuletzt war sie in einer Hauptrolle bei Steyrer Volksbühne zu sehen und im Frühjahr 2023 steht Sie wiederholt auf der „Bühne am Platzl“ auf den Brettern die die Welt bedeuten.

Somit steht sie bereits seit 37 Jahren immer wieder auf Bühnen in den verschiedensten Rollen. Sie brillierte als Klofrau, Schülerin, Fahrschülerin oder Italienerin in den legendären Mühlbacher Faschingssitzungen oder als Kommissarin, Sandlerin, Baronin, Putzfrau usw. bei den Aufführungen der Theatergruppe Mühlbach.

Im Rahmen der letzten Aufführung des äußerst erfolgreichen Stückes „Chaos im Bestattungshaus“ wurde zur Überraschung der Jubilarin vor dem gesamt Ensemble der Theatergruppe und des Publikums eine Ehrung vorgenommen.

Der Landesverband Amateurtheater Oberösterreich, in Person von Gottfried Reiger, Vorstandsmitglied und Referent für das Traunviertel, verlieh Christa Schörkhuber in Würdigung der hervorragenden Leistungen und Verdienste um das Amateurtheater das große Ehrenzeichen.

Ebenso verlieh der Bürgermeister der Gemeinde Garsten, Mag. Anton Silber das goldene Ehrenzeichen der Gemeinde Garsten in Würdigung ihres langjährigen Wirkens im Bereich Theatergruppe Mühlbach.

Wir hoffen, dass wir Christa auch in Zukunft noch in vielen Rollen auf der Bühne bewundern können.

Uncategorized

Großartiger Erfolg von „Chaos im Bestattungshaus“

Unser Publikum konnte nach Jahren, wo es nicht viel zu Lachen gab, wieder einiges aufholen. Alle 7 Vorstellungen waren extrem gut besucht und die Stimmung war riesig. Besonders begeistert haben auch unsere beiden „Newcomer“ Claudia Fröschl und Oliver Bramberger, die als „Gothics“ überzeugten.
Dank unseres Online-Reservierungs-System, waren bereits nach wenigen Tagen online, der Großteil der Karten vergriffen.

Ein besonderer Dank gebührt den Spielerinnen und Spielern auf der Bühne, der Regie und Technik, sowie den vielen Helferinnen und Helfern. Herzlichen Dank auch an die Lehrerinnen der Volksschule Mühlbach, dem Gasthaus Haidler-Steiner für das Kartenmanagement , der FF Oberdambach und dem Team um Cornelia Forster, das unsere Gäste sowie das Theaterteam mit Speis und Trank versorgte.

Bilder findet ihr ab sofort in unserer Galerie „Chaos im Bestattungshaus“!

Wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen!

Uncategorized

Premiere war ein großer Erfolg

Die Premiere von unserem Stück „Chaos im Bestattungshaus“ ist perfekt gelungen. Natürlich was die Nervosität hinter der Bühne wieder extrem groß, denn es war der große Tag auf den monatelang hingearbeitet wurde.
Nach ca. 28 Probenabenden war es endlich soweit, vor vollem Hause auf der Bühne zu stehen. Das Premierenpublikum war begeistert und spendete zahlreichen Applaus und alle Spieler freuen sich schon auf die nächsten Aufführungen.
Wir spielen jetzt täglich von Faschingsdienstag, 21. Februar bis Samstag, 25. Februar.

Es gibt für einige Vorstellung noch Restkarten.
Es lohnt sich immer wieder auf der Homepage nachzusehen, denn es werden auch immer wieder Karten freigeschaltet z.B. wenn jemand erkrankt ist.

Hier sind die ersten Bilder:

Aktuelles

Zusatzvorstellung am Donnerstag, 23. Februar

Da unser Online-Reservierungssystem sehr gut genutzt wird und bereits sehr viele Reservierungen getätigt wurden, haben wir uns entschlossen am Donnerstag, 23. Februar um 19.30h noch eine Vorstellung einzuschieben.

Diese Vorstellung können auch wieder online, unter www.theater-muehlbach.at Plätze reserviert, beziehungsweise im Gasthaus Haidler-Steiner (Tel.:  0664/73627462) Karten gekauft und reserviert werden.

Damit gibt es nochmals kurzzeitig die Chance Sitzplätze in den vorderen Reihen zu buchen.
Dank unserer neuen Lautsprecheranlage und der neuen Tribühne ist die Seh- und Hörqualität auch in den hinteren Reihen sehr gut. Damit ist für alle Besucher ein perfekter Theaterabend gesichert.

Bitte nicht vergessen: Sollten Sie Karten reserviert haben, aber die Vorstellung nicht besuchen können, dann stornieren Sie bitte über den Link auf der Reservierungsbestätigung die entsprechenden Plätze. Damit geben Sie anderen Besuchern die Möglichkeit unser Theater zu erleben.

Wir wünschen allen einen unterhaltsamen Theaterabend!

Aktuelles

Theater im Februar 2023

Es ist wieder soweit! – Im Februar 2023 spielen wir die Komödie „CHAOS IM BESTATTUNGSHAUS!“

Diesmal haben haben wie uns für eine turbulente schwarze Komödie entschieden. Es handelt sich um ein Bestattungshaus, welches sich in finanziellen Schwierigkeiten steckt und sich deshalb der Besitzer, Gerd Speck auf ein unmoralisches Angebot einlässt …es läuft leider nicht wie geplant.

Mehr Details zum Stück gibt es hier

Aufführungstermine:

Samstag,   18. Februar  19.30h   (Premiere)
Sonntag,   19. Februar  18.00h
Dienstag,  21. Februar  19.30h
Mittwoch, 22. Februar  19.30h
Freitag,    24. Februar  19.30h
Samstag,  25. Februar  19.30h

Preise:

Kategorie A: € 12,–  (Reihe 1 – 10) Kategorie B: € 10,– (Reihe 11 – 14)

Aktuelles

Wir proben an einem neuen Theaterstück

Nach zwei schwierigen Jahren, ist es uns eine Freude Euch mitteilen zu dürfen, dass sich etwas tut! Was genau? Last Euch überraschen..!
Es wird auf jeden Fall ein lustiges Stück – ideal um die Sorgen des Alltages für einige Stunden zu vergessen.

Premiere ist am Samstag, 18. Februar 2023

Informationen zu den Spielterminen und zum Kartenvorverkauf folgen.

Schon bei der ersten Leseprobe wird gelacht!
Erste Schritte auf der Bühne

Vorstellung

„Ich weiß von nichts“ war ein großer Erfolg

Herzlichen Dank an unser Publikum. Alle 6 Vorstellungen waren extrem gut besucht und die Stimmung war riesig. Besonders begeistert waren wir vom Online-Reservierungs-System, das sehr gut angenommen wurde. Bereits nach wenigen Tagen online, waren schon der Großteil der Karten vergriffen.

Besonders freut es uns auch, dass wir wieder zahlreiche Theatergruppen bei unseren Vorstellungen begrüßen konnten. Unter den Gästen war auch Fr. Mag. Christine Mitterweissacher die eine Rezension im „Blickpunkt“ Theaterzeitung des OÖ Theaterverbandes veröffentlichte (siehe Link).

Pure Lust am Theaterleben mitten im Wald oder Komödie in den Semesterferien

Die neue Zuschauertribühne in der hinteren Hälfte des Saales wurde von den Besuchern extrem positiv bewertet. Sie ermöglicht dem Publikum eine optimale Sicht auf die Bühne. Hier gilt unser besonderer Dank Andreas Brandstetter (Fa. ANBRA) und Karl Angerer, die viele Stunden daran gearbeitet haben.

Ein besonderer Dank gebührt den Spielerinnen und Spielern auf der Bühne, der Regie und Technik, sowie den vielen Helferinnen und Helfern. Herzlichen Dank auch an die Lehrerinnen der Volksschule Mühlbach, dem Gasthaus Haidler-Steiner für das Kartenmanagement und das Team um Weissensteiner Johanna, das unsere Gäste sowie das Theaterteam mit Speis und Trank versorgte.

 

 

Bilder findet ihr ab sofort in unserer Galerie

 

 

Wir freuen uns schon wieder auf die nächste Produktion in 2 Jahren.

Die Theatergruppe Mühlbach

Aktuelles

RESTKARTEN SICHERN!

Liebe Theaterfreunde,

es freut uns natürlich sehr, dass bereits die Premiere ausverkauft ist und bei allen anderen Vorstellungen nur mehr Restkarten verfügbar sind.
Es kommt aber immer wieder vor, dass online Karten storniert werden und somit kurzfristig wieder Karten verfügbar sind. Deshalb empfehlen wir immer wieder einmal auf unsere Homepage zu schauen. Die neue Mikrofon- und Lautsprecheranlage und die neue Zuschauer-Tribühne im hinteren Teil des Saales gewährleisten auch eine gute Hör- und Sichtqualität auf den hinteren Plätzen.

Wir können leider keine zusätzliche Vorstellung einschieben, da wir nach der letzten Vorstellung sofort wieder die Klassenzimmer in den Originalzustand bringen müssen, damit der Schulbetrieb nach den Semesterferien problemlos starten kann.

 

Aktuelles

Das Lampenfieber steigt

In wenigen Tagen, am 15. Februar, steigt die Premiere und die Proben sind in der heißen Phase. Das Lampenfieber bei den Spielern und dem gesamten Theater-Team steigt. Am Bühnenbild und der neuen Zuschauertribühne werden die letzten Handgriffe erledigt.

Wir hoffen Du hast Dir bereits Karten gesichert, denn die Premiere ist bereits ausverkauft und bei den meisten Vorstellungen gibt es nur mehr Restkarten.

Wir freuen uns aus Deinen Besuch!